Etappe 4 | Sonntag, 22. Juni 2025
10:30 – 14:00 Uhr
Start & Ziel: Peppenkum
Während des gesamten Rennens ist die Strecke in Gegenrichtung vom Start bis zum Ziel gesperrt. Das Fahrerfeld startet um 10:30 Uhr in der Bickenalbstraße in Peppenkum und absolviert fünf Runden über:
Medelsheim: Peppenkumer Straße → Kapellenstraße
Gersheim: Schulstraße → Bahnhofstraße → Walsheimer Straße
Walsheim: Gersheimer Straße → Pirminiusstraße → Seyweilerstraße
Seyweiler: Dorfstraße
Pinningen: Seyweilerstraße
Böckweiler: Fritz-Schunck-Straße
Bickenalbstraße (Peppenkum)
Altheim: Mittelbacher Straße → Lothringer Straße
…und zurück nach Peppenkum, wo gegen 14:00 Uhr in der Altheimer Straße das Rennende markiert ist.
Hinweis für Freibad- und Campingplatz-Besucher in Walsheim:
Bitte informieren Sie sich direkt im Bad oder bei der Campingplatzverwaltung über die Verkehrsführung.
Verkehrsmaßnahmen und Hinweise
Absolutes Halteverbot auf der rechten Straßenseite in Rennrichtung. In engen oder unübersichtlichen Bereichen gilt es beidseitig.
Die Sperrungen beginnen 30 Minuten vor dem Start und enden 30 Minuten nach dem Zieldurchlauf des letzten Fahrers. Zusatzzeichen weisen auf die genauen Zeiten und Abschnitte hin.
Verkehr nur in Rennrichtung, und nur, wenn kein Fahrer in unmittelbarer Nähe ist. Gegenverkehr ist nicht möglich.
Streckenposten an Kreuzungen/Einfahrten sowie Vorwegweiser markieren die vorgeschriebene Fahrtrichtung.
Die Polizei regelt und begleitet den Verkehr. Wir empfehlen, das Gebiert großzügig zu umfahren.
Für Anwohner und Verkehrsteilnehmer im Etppenbereich
Achten Sie auf das Polizeifahrzeug mit roter Flagge: Nach dessen Vorbeifahrt ist die Straße in beiden Richtungen gesperrt.
Erst nach dem Passieren des Polizeifahrzeugs mit grüner Flagge wird die Strecke in Rennrichtung bis zum nächsten Durchgang wieder freigegeben.
Exakte Durchfahrtszeiten des Fahrerfelds finden Sie in den Durchfahrtszeiten (Link).
Bitte befolgen Sie unbedingt die Anweisungen der Streckenposten und der Polizei – sie gewährleisten die Sicherheit der Fahrer und aller anderen Verkehrsteilnehmer.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Kooperation